Rauchentwicklung Krankenhaus
Am Samstagmorgen wurde die FF Abtenau über Rufempfänger zu einem Brandmeldealarm im Krankenhaus alarmiert. Laut Brandschutzplan handelte es sich dabei um einen ausgelösten Rauchmelder in einem Technikraum im 3. Obergeschoss. Nachdem die Feuerwehr die Tür zum Technikraum geöffnet hatte, drang ein beißender Rauch aus dem Technikraum. Nach kurzer Kontrolle konnte die Ursache dieser Rauchentwicklung festgestellt werden. Es handelte sich um eine durchgebrannte USV Anlage (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Die Feuerwehrmänner machten die Anlage stromlos und brachten die durchgebrannte Batterie ins Freie. Danach wurde der verrauchte Bereich belüftet.
Dieser Vorfall zeigte wieder einmal die Notwendigkeit von Brandmeldeanlagen. Die sensiblen Rauchmelder schlagen bereits vor einem Brandausbruch an und lösen somit Alarm in der Brandmeldezentrale aus.
Einsatzdaten FF Abtenau: | |
---|---|
Ausgerückte Fahrzeuge: | Tank, Leiter, Rüstlösch |
Mannschaftsstärke: | 24 |
Einsatzleiter: | OFK HBI Albin Bachler |
Alarm: | 07:40 Uhr; Rufempfänger, Einsatz-SMS |
Einsatzende: | 08.15 Uhr |
Weitere Kräfte: | Rotes Kreuz, Verwalter Krankenhaus |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF