Vergangenen Samstag feierte der ehemalige Orts-, Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant BR Markus Kronreif seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Führung der Feuerwehr Abtenau in Absprache mit seiner Frau Barbara eine Überraschung. Das Kommando sowie zahlreiche Funktionäre aus seiner Zeit als Ortsfeuerwehrkommandant statteten...

Als Dank für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich im September 2024 wurde am vergangenen Freitag den eingesetzten Kräften aus Salzburg eine Katastrophenmedaille vom Landesfeuerwehrverband Niederösterreich verliehen. Insgesamt 570 Feuerwehrmänner und -frauen fanden sich an diesem Tag auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule...

Um 16:49 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung an diesem Nachmittag. Der Alarmtext lautete: "Fahrzeugbergung B166, km 25,4, Kleinbus droht abzustürzen". An der Einsatzstelle fand die Feuerwehr einen Kleinbus vor, der auf einem Abstellplatz der B166 über den Fahrbahnrand hinausragte und in das Bachbett des Rußbachs zu stürzen drohte. Im Fahrzeug...

Am Mittwochnachmittag erfolgte die Alarmierung zu einem Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim und nicht öffentlichen Krankenhaus Abtenau. Kurz nach der Alarmierung rückte Tank Abtenau zum Einsatzobjekt ab. An der Einsatzstelle konnte nach Rücksprache mit dem Hausmeister rasch Entwarnung gegeben werden. In der Umkleide der Nassräume für Mitarbeiter...

Ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit mehreren vermissten Personen war die Übungsannahme bei der vergangenen Gemeinschaftsübung von Zug 1 und Zug 3. Gleich nach Ankunft der Feuerwehr begannen zwei Atemschutztrupps mit der Personensuche im Inneren der Gebäude. Der erste Trupp erkundete die angebaute Garage, von wo auch der Brand ausgebrochen war....

In den frühen Morgenstunden wurde die FF  Abtenau über Rufempfänger zu einem umgestürzten Baum auf der B166 im Bereich Raingraben alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein umgestürzter Laubbaum, welcher ca. 1 Meter in die Fahrbahn ragte, vorgefunden. Der Baum, der bereits in der Nacht umgestürzt sein dürfte, wurde mit der Kettensäge entfernt. Nach...

Am Samstag fand das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Abtenau statt. Bei bestem Wetter durften wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Feuerwehrhaus begrüßen. Auch die Kameraden aus den Nachbargemeinden sowie die Kameraden der Feuerwehr Münster und Farsleben aus Deutschland folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen...

7 Freunde, ein Ziel. Paul, Lukas, Marcel, Andreas, Lukas, Tjark und Daniel traten in die Pedale um ein Zeichen zu setzten. Von 7. bis. 12. Juni radelten sie mit ihren Gravelbikes von Münster (Hessen) bis nach Abtenau. Sechs Tage, 550 km und fast 4500 Höhenmeter, die sie mit einem Ziel bewältigten:SPENDEN FÜR PAULINCHEN - Initiative für...

Bei dieser Gemeinschaftsübung, an der auch das Rote Kreuz und der Löschzug Voglau teilnehmen, war die Übungsannahme ein schwerer Verkehrsunfall am Firmengelände eines holzverarbeitenden Betriebes im Gewerbegebiet Schratten. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen, wobei ein PKW in den Straßengraben und ein zweiter PKW über die Leitschiene...

Am Nachmittag kam auf der B166 am Raingraben ein voll beladener Sattelschlepper aufgrund eines Motorschadens zum Stillstand. Das Schwerfahrzeug stand auf einer unübersichtlichen Stelle und blockierte eine Fahrtrichtung. Da die Polizei den Ortsfeuerwehrkommandanten um Hilfe bat, rückte eine Mannschaft mit dem Versorgungsfahrzeug aus und schleppte...

 

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaftsfoto 2022
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau