- Kommando
- Kommandanten seit 1879
- Sachbearbeiter
- Mannschaft
- Überörtliche Funktionäre
- Fahrzeuge
- Tanklöschfahrzeug
- Rüstlöschfahrzeug
- Löschfahrzeug
- Drehleiter
- Versorgungsfahrzeug
- Mannschaftstransportfz.
- Anhänger
- Hochwasseranhänger
- Notstromerzeuger
- ausgeschiedene Fahrzeuge
- Feuerwehrhaus
- Traditionsraum
- Einsatzgebiet
- Geschichte
- Dienstgrade in der Feuerwehr
- Jahresberichte
46 kVA Stromerzeuger auf Anhänger
Das Konzept zur Notstromversorgung der Feuerwehrhäuser im Land Salzburg im Katastrophenfall mit Beteiligung des Landes Salzburg, des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, den Gemeinden und der Feuerwehren konnte 2017 umgesetzt werden. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Landes Salzburg, des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, sowie der Finanzierung eines Drittels durch die Gemeinde konnte am 20.12.2017 die 1. Tranche der Stromerzeuger an die Feuerwehren des Landes Salzburg und insbesondere auch an die Feuerwehr Abtenau übergeben werden.
Der Stromerzeuger ermöglicht bei großflächigem, längerem Stromausfall, einem sogenanntem Blackout, in der Gemeinde Abtenau das Feuerwehrhaus zur Gänze mit Strom, also im Einspeisebetrieb, zu versorgen.
Dies dient zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur im Feuerwehrhaus, in weiterer Folge auch der Bevölkerung von Abtenau im Katastrophenfall.
Ebenso ist es in weiterer Folge möglich mittels Inselbetrieb mehrere elektrische Geräte zu betreiben.
Technische Daten | |
---|---|
Eigentümer | Marktgemeinde Abtenau |
Verwendungszweck | Feuerwehr - "STROMA" (Stromerzeuger Anhänger) |
Fahrgestell | Flucher |
Baujahr | 2017 |
HzG | 1800 Kg |
Nutzlast | 1100 Kg |
Ges.Gewicht | 1300 Kg |
Breite | 2000mm |
Länge | 4400mm |
Höhe | 1800 mm |
Lieferant | Fa. Magirus-Lohr |
Sonstiges | Einachsanhänger mit Auflaufbremsanlage mechanisch |
Anhängekupplung Kugelkopf/DIN-Zugöse wechselbar | |
Beladung | Stromerzeuger Endress ESE 50 YW/IT-TN mit Yanmar-Motor 4TNV98 - für Insel- (3x230V, 2x16A, 2x32A, 1x63A) und Einspeisbetrieb (16A, 32A, 63A), |
Umfeldbeleuchtung LED | |
Indienststellung | 20.12.2017 |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF