Oldtimertreffen in Berchtesgaden
Von 04. bis 08. Mai 2016 feierte die Freiw. Feuerwehr Berchtesgaden im benachbarten Bayern ihr 150-jähriges Gründungsfest. Im Zuge der Festveranstaltungen lud die Feuerwehr Berchtesgaden auch zu einem historischen Feuerwehrtag am Samstag, den 07. Mai 2016 in die Altstadt von Berchtesgaden ein. Auch die Feuerwehr Abtenau nahm mit dem Oldtimer „Opel-Blitz“, Baujahr 1957, gemeinsam mit vielen anderen historischen Feuerwehrfahrzeugen aus Deutschland und Österreich, an diesem Treffen für Feuerwehr-Oldtimerfahrzeugen teil.
Bereits am frühen Morgen musste gestartet werden, um rechtzeitig um 09.00 Uhr in Berchtesgaden eintreffen und den zugewiesenen Standplatz am Rathausplatz einnehmen zu können. Der restliche Vormittag wurde mit Fachgesprächen mit Zuschauern und anderen Oldtimer-Besitzern verbracht. Um 14.00 Uhr nahm „Pumpe Abtenau“ gemeinsam mit „Leiter Hallein“, „Tank Oberalm“ und „Pumpe Königsbrück“, einer Feuerwehr aus Deutschland, an einer historischen Übung zur Bekämpfung eines „Dachstuhlbrandes“ beim Gasthof Neuhaus im Zentrum von Berchtesgaden teil. Unter dem Kommando von Fahrzeugkommandant Viktor Zorec nahmen Maschinist Markus Kronreif und die Truppmänner Martin Zorec, Rudolf Reiter und Georg Wallinger die Wasserversorgung für die historische DL25 aus Hallein in Angriff. Die Vorbaupumpe des Opel Blitz leistete dabei ausgezeichnete Hilfe. Mit vereinten Kräften konnte schlussendlich die „Feuersbrunst“ gelöscht werden.
Nach einem abschließenden Oldtimer-Corso durch Berchtesgaden verlegte „Pumpe Abtenau“ wieder zurück in die Heimat. Ein Dank gilt der Feuerwehr Berchtesgaden für die überaus freundliche Aufnahme und die ausgezeichnete Organisation dieses abwechslungsreichen und kurzweiligen Feuerwehrtages.
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF