Mitgliederversammlung
An diesem Samstag fand im Hotel Post die 136. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau statt. Diese Veranstaltung dient ja dazu, der Bevölkerung und den Mitgliedern einen Rückblick auf das abgelaufene Feuerwehrjahr 2012 zu präsentieren. Der Abtenauer Ortsfeuerwehrkommandant BR Markus Kronreif konnte wieder mehrere Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister ÖKR Johann Quehenberger und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Trinker, begrüßen. Der Tätigkeitsbericht (Teil 1) wurde durch den neuen Schriftführer, Lm Peter Sandtner, in Form einer eindrucksvollen Powerpoint-Präsentation vorgetragen. Im zweiten Teil berichtete Markus Kronreif über besondere Übungen und Einsätze, wie den Unfall mit einem 45t Brecher am Voglauberg, dem tödlichen Verkehrsunfall am Voglauberg oder einem schweren Verkehrsunfall in Leitenhaus, bei dem eine Person aus dem Fahrzeug geschnitten werden musste. Auch über den Unfall von Marcel Hirscher und den darauf folgenden Medienrummel wurde berichtet. Bemerkenswert war, dass die FF Abtenau im Jahr 2012 43 Mal über Rufempfänger oder Sirene alarmiert wurde.
Beim Ausblick auf das laufende Jahr nannte Kronreif den Austausch der Einsatzbekleidung und die Auslieferung des neuen Löschfahrzeuges, das das 33 Jahre alte Löschfahrzeug ablöst, und die damit verbundene Einschulung.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2012 zum Downloaden (pdf).
Jahresbericht in Kurzform:
9 Kleinbrände
3 Menschenrettungen
14 Verkehrsunfälle
11 Fahrzeugbergungen
4 Einsätze nach Unwetter
1 Personensuche
5 Öleinsätze
89 Hilfeleistungen (z.B. Wasserversorgungen, Kanalgebrechen usw.)
11 Fehlalarme
_________________________
150 Hilfeleistungen Gesamt
Stundenaufstellung:
Einsatz: 1.574
Schulung u. Ausbildung: 4.268
Verwaltungsdienste: 4.415
_______
Gesamt: 10.198
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF