Zurück zur Übersicht

Mitgliederversammlung 2012

Bei der 133. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau konnte der Ortsfeuerwehrkommandant HBI Markus Kronreif wieder viele Ehrengäste, u.a. den Bürgermeister Joahnn Quehenberger, den Pfarrer Pater Bernhard Röck OSB sowie den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Josef Wintersteller, im Hotel Post begrüßen. Der multimediale Tätigkeitsbericht von Schriftführer VI Martin Zorec zeigte in beeindruckender Form die Vielfalt des abgelaufenen Einsatzjahres. Der Kommandant ging danach auf die Einweihung der neuen Drehleiter, auf die Vorantreibung des Fahrzeugaustausches sowie auf den drei Tage andauernden Waldbrandeinsatz am Gamsfeld näher ein. Beim Bericht über die Ausbildung wurden die Kameraden OVI Georg Bachler sowie VI Martin Zorec besonders gewürdigt, da sie das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold erwarben. Für den Erwerb dieses Abzeichens waren wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema zu erstellen. Die Kassaprüfer lobten wie jedes Jahr den Kassier HBm Peter Pindl, der bereits seit 1985 die finanziellen Geschicke der FF Abtenau zur vollsten Zufriedenheit aller leitet.
Markus Kronreif berichtete auch, dass aus dem jahrelangen Erlös des Sommerfestes der FF Abtenau das neue Mannschaftstransportfahrzeug angeschafft wird und dadurch keine finanzielle Unterstützung der Gemeinde notwendig ist.
Nach diversen Dankesworten und Wortmeldungen beendete der Kommandant die Versammlung mit dem Leitspruch der Feuerwehr, Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Zum Abschluss wurden an die Ehrengäste und die anwesenden Personen der bunt bebilderte Jahresbericht 2011 in Heftform mit allen Daten und Fakten übergeben. Diesen Jahresbericht finden Sie auch wieder als Download auf der Startseite der Homepage.

EINIGE DATEN ZUM JAHRESBERICHT 2011

  • 11.360 Stunden Gesamt
  • 10 Brände mit 992 Stunden
  • 34 technische Einsätze z.B. Verkehrsunfälle, PKW u. LKW Bergungen
  • 65 technische Hilfeleistungen z.B. Wasserversorgungen
  •   4 Fehlalarme
  • 33 Alarmierungen über Rufempfänger oder Sirene
  • 118 Übungen 
  • 4.010 Stunden für Schulung und Ausbildung
  • 31 Lehrgänge wurden an der Landesfeuerwehrschule besucht
  • 11.875 km wurden mit den Einsatzfahrzeugen zurück gelegt
 

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau