Zurück zur Übersicht

Florianifeier mit Kommando- und Fahnenübergabe

An diesem Sonntag fand die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau statt. 185 Mitglieder der FF Abtenau und des Löschzuges Voglau sowie viele Ehrengäste marschierten, angeführt von der Trachtenmusikkapelle vom Feuerwehrhaus in die Pfarrkirche, wo der Abtenauer Pfarrer Pater Bernhard Röck einen festlichen Gottesdienst zelebrierte. Danach wurde am Friedhof zum Gedenken an den im Vorjahr verstorbenen Voglauer Feuerwehrkameraden Josef Lienbacher, bei dessen Grab ein Kranz niedergelegt.

Nach dieser Kranzniederlegung bezog der Festzug am Marktplatz Aufstellung und der bisherige Ortsfeuerehrkommandant BR Markus Kronreif nutzte gleich zu Beginn die Gelegenheit um verdiente Kameraden seiner Funktionsperiode auszuzeichnen. Dabei ging er besonders auf seinen Stellvertreter OBI Albin Sandtner ein, der Kronreif in den vergangenen 10 Jahren stets bestens unterstützt hat. OBI Albin Sandtner erhielt als Dank und Anerkennung das Verdienstzeichen 2. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg. In weiterer Folge wurden langjährige Kameraden und Kommandomitglieder von Ihren Funktionen verabschiedet. HBm Peter Pindl übergibt seine Kassiertätigkeit nach 31 Jahren an den bisherigen OFK Stellvertreter Albin Sandtner. HBm Josef Sandtner erhielt eine Abschiedsgeschenk für seine 25 jährige Tätigkeit als Fähnrich der FF Abtenau. Ebenso erhielten OBI Albin Sandtner für 20 Jahre Kommandantstellvertreter und HBm Anton Andexlinger schöne Abschiedsgeschenke. 

Nach diesen Auszeichnungen und Verabschiedungen schritt der Kommandant Markus Kronreif zur Kommando- bzw. Fahnenübergabe. Josef Sandtner übergab die Feuerwehrfahne an Markus Kronreif, der wiederum übergab die Fahne mit einem Fahnenspruch an den neuen Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Albin Bachler. Nach der Übernahme übergab Albin Bachler die Fahne an den neuen Fähnrich OBm Rupert Schnitzhofer. Danach übernahm Albin Bachler das Kommando der FF Abtenau, erstattete Meldung an den Abtenauer Bürgermeister Johann Schnitzhofer und fuhr mit dem Programm fort. 

Letztes Jahr traten wieder drei junge Kameraden der Feuerwehr Abtenau bei und konnten heuer nach dem erfolgreich absolvierten Probejahr angelobt werden. Danach wurden noch mehrere Beförderungen und Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften vergeben. VI Martin Zorec wurde OFK Stellvertreter und somit zum Oberbrandinspektor befördert.

Der anwesende Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Trinker nutzte bei seiner Ansprache die Gelegenheit, die Verdienste des scheidenden Kommandanten und seines Stellvertreters zu würdigen und konnte den scheidenden Kommandanten auf Antrag seines Nachfolgers mit dem Verdienstzeichen 2. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg auszeichnen. Der Bürgermeister würdigte in seiner Ansprache ebenfalls die Tätigkeiten der scheidenden Funktionäre und übergab danach das Bestellungsdekret an den neuen Kommandanten Albin Bachler, in den er großes Vertrauen legt. Er bekräftige, dass er froh sei, dass die FF Abtenau einen so fähigen Nachfolger für Markus Kronreif gefunden hat. Als Geschenk von der Gemeinde übergab der Bürgermeister an den scheidenden Kommandanten einen Wellness-Gutschein und an seine Frau Barbara Blumen.  Markus Kronreif bekleidet weiterhin das Amt des AFK 2 Tennengau und des BFK Stellvertreters. 

Angelobungen - Beförderung zum Fm:  
Seethaler Daniel
Seethaler Josef
Wallinger Florian

Neuzugänge von anderen Feuerwehren:
Fm Hofer Wolfgang (FF Anif)
OFm Haringer Stefan (FF Schleedorf)

Beförderung zum OFm:  
Bachler Gerhard
Pöschl Christoph
Reiter Rudolf
Schlager Paul
Asteiner Thomas, LZ Voglau
Neureiter Florian, LZ Voglau
Schwarzenbacher Hannes, LZ Voglau

Beförderung zum HFm:  
Lindenthaler Tobias
Mösenbichler Andreas
Wass Stefan
Gsenger Thomas, LZ Voglau

Beförderung zum Lm:  
Auer Günther, LZ Voglau

Beförderung zum Lm (Charge): 
Oberhauser Peter, LZ Voglau

Beförderung zum OLm:  
Huemer Michael, LZ Voglau

Beförderung zum OBI:  
Zorec Martin

Nicht aktiver Stand:   
Andexlinger Anton
Windhofer Peter

AUSZEICHNUNGEN:

Verdienstmedaille des LFV SBG
HV HÖLL Johann - Fahrmeister                    
HV LIENBACHER Markus - Zeugwart                        
Lm LIENBACHER Manuel - Atemschutzwart            
Lm RUSSEGGER Thomas - AusbZg KdtStv                 
Lm SANDTNER Peter - Schriftführer             
BI PUTZ Markus - LZ Kdt Voglau

Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Salzburg
OBm BACHLER Peter - ZgKdt u. Ltd Dgrd
OBm SCHNITZHOFER Rupert - ZgKdt u. Ltd Dgrd

Verdienstzeichen 2. Stufe des LFV Salzburg
OBI SANDTNER Albin - OFK-Stv        
BR KRONREIF Markus - OFK         

Ehrengeschenke der FF Abtenau

HBm ANDEXLINGER Anton - langjähriges Mitglied im Kommando und Ortsfeuerwehrrat
HBm SANDTNER Josef sen. - 25 Jahre Fähnrich
HBm PINDL Peter - 31 Jahre Kassier
OBI SANDTNER Albin - 20 Jahre OFK-Stv
    
Medaille für 25 jährige Mitgliedschaft
Andexlinger Anton
Sandtner Matthias
Schnitzhofer Josef
Lienbacher Reinhard, LZ Voglau
Menneweger Andreas, LZ Voglau

Medaille für 40 jährige Mitgliedschaft
OLm Schnitzhofer Johann, LZ Voglau

Ehrenurkunde für 50 jährige Mitgliedschaft 
Lm Lindenthaler Balthasar, LZ Voglau

Ehrenurkunde für 60 jährige Mitgliedschaft
Lm Bachler Josef
Lm Promok Simon

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau