Wohnungsbrand Zentrum
Am 12.08.2009, um 18.08 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort stand die Küche im Erdgeschoss in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem geborstenen Fenster.
Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem HD-Rohr von außen aufgenommen. Ein Löschtrupp kämpfte sich mit schweren Atemschutz und einem HD-Rohr im total verrauchten Haus bis zur Küche vor und löschte ebenfalls. Bereits sieben Minuten nach der Alarmierung war der Brand unter Kontrolle. Weil die Küchentür offenstand, breitete sich der Brand auch auf das Vorhaus aus. Ebenso wurden umliegende Räume im Erdgeschoß sowie im 1. und 2. Stock des Wohnhauses durch den Brandrauch und der großen Hitze schwer beschädigt. Mit dem Drucklüfter wurde das Haus rauchfrei gemacht. Nachdem der Brand gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte die betroffenen Räume mit der Wärmebildkamera. In der Küche musste die Holzdecke mit der Kettensäge aufgeschnitten werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können. Um 19.35 Uhr war der Einsatz beendet.
Brandursache war überhitztes Fett. Die Besitzerin des Hauses versuchte noch die Flammen zu löschen, erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste vom Roten Kreuz Abtenau versorgt werden. Der entstandene Schaden ist sehr groß.
Einsatzkräfte FF Abtenau:
Tank Abtenau
DLK Abtenau
RLF Abtenau
Pumpe Abtenau
Einsatzleiter: OFK HBI Markus Kronreif
Mannschaft: 37 Mann
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF