Wohnhausbrand
Am 15.12.2009, um 01.25 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Abtenau und der Löschzug Voglau zu einem Brand in einem Wohnhaus in Abtenau/Voglau gerufen. Das Feuer, das von einem Ofenrohr ausgegangen sein dürfte, hat sich schnell im Haus ausgebreitet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es bereits im ersten sowie im zweiten Stockwerk. Die Löscharbeiten waren nur unter schwerem Atemschutz möglich. Von der Feuerwehr mussten die Wandverkleidungen mit Kettensägen aufgeschnitten werden, damit auch die dahinterliegenden Holzwände und Holzböden die bereits brannten gelöscht werden konnten. Durch den starken Rauch und der Hitze war dies sehr schwierig. Insgesamt wurden 4 ATS Trupps eingesetzt. Nach einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Danach begannen die Nachlöscharbeiten unter Verwendung der Wärmebildkamera. Um 04.00 Uhr rückte ein Großteil der Kräfte wieder ein, eine Brandwache blieb noch bis in die Morgenstunden an der Einsatzstelle.
Der Schaden im Haus ist groß und ist durch eine Versicherung gedeckt. Die drei Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig flüchten und blieben unverletzt.
Eingesetzte Geräte:
6 ATS Trupps (davon 2 Reserve)
2 HD-Rohre
1 C-Rohr
2 Kettensägen
1 Wärmebildkamera
2 Drucklüfter
1 Lichtfluter (im Gebäude)
1 vierteilige Steckleiter
Einsatzkräfte FF Abtenau:
Tank Abtenau
Leiter Abtenau
Rüstlösch Abtenau
Pumpe Abtenau
Bus Abtenau
Mannschaft: 32 Mann
EL FF Abtenau: OBI Albin Sandtner
Weitere Kräfte:
Tank Voglau
Pumpe 1 u. 2 Voglau
Mannschaft: 29 Mann
Gesamteinsatzleiter: BI Christian Quehenberger
Rotes Kreuz Abtenau, Polizei Abtenau
Atemschutzfahrzeug FF Hallein, Mannschaft: 3 Mann
Einsatzkräfte gesamt: 69 Mann
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF