Zurück zur Übersicht

Waldbrand in Russbach TAG 1

Ein ausgedehnter Brand am Gamsfeld, im Bereich des Haberfeldes auf ca. 2000 Meter Seehöhe, hält derzeit mehrere Tennengauer Feuerwehren in Atem. Die FF Abtenau wurde um 12.19 Uhr über Sirene alarmiert. Um 17.00 Uhr wurde der Einsatz wegen der Dunkelheit unterbrochen und wird am Samstagmorgen wieder aufgenommen.

Die Aufgaben der Feuerwehr Abtenau waren: Mithilfe beim Errichten der Relaisleitung zum Wirtschaftsgebäude Oberstöckl. Dort errichteten die Einsatzkräfte die Stelle zum Befüllen der Hubschrauberlöschbehälter. Mehrere Trupps wurden mit Hubschraubern zur Einsatzstelle geflogen und nahmen die Brandbekämpfung mit Feuerpatschen, Schanzzeug und Motorsägen auf. Nachdem die Hubschrauber Löschwasserbehälter und eine Hochdruckspritze auf den Berg geflogen hatten, konnte mit einer effektiven Brandbekämpfung begonnen werden. Bei Einsatzende standen noch mehrere Stellen in Brand. 

Einsatzkräfte FF Abenau:

Tank Abtenau
Rüstlösch Abtenau
Pumpe Abtenau
Bus Abtenau
Mannschaft: 35 Mann
Einsatzleiter Abtenau: HBI Markus Kronreif

Weitere Kräfte:

FF Russbach
LZ Voglau
FF Annaberg
FF Gosau
FF St. Agatha
FF Bad Goisern
FF Kuchl mit Waldbrandanhänger
Waldbrandausrüstung des LFV Salzburg
FF Oberalm mit Einsatzleitfahrzeug

Eingesetzte Feuerwehrkräfte: 147 Mann

1 Hubschrauber des BMfI
2 Hubschrauber des Bundesheeres
Einsatzleiter Gesamt: OFK Russbach Berndt Schnitzhofer

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau