Zurück zur Übersicht

Überhitzter Heustock, Ortsteil Au

Da ein Landwirt gegen Mittag in seinem Heustock gefährlich heiße Temperaturen maß, benachrichtigte dieser OFK HBI Albin Bachler. Im Anschluss wurde für die Feuerwehr Abtenau Gesamtalarm ausgelöst, da mit einem Heumessgerät bereits Temperaturen um die 80°C festgestellt werden konnten.
Erst nachdem von Pumpe Abtenau eine Saugstelle an einem ca. 100m entfernten Bach aufgebaut sowie mehrere Rohre vorgenommen waren, wurde mit dem Abtragen des Heustockes mittels Heukran und Traktor begonnen. Regelmäßig konnte eine starke Rauchentwicklung sowie Temperaturen um die 80°C mittels Wärmebildkamera festgestellt werden. Das abgetragene Heu wurde im Anschluss außerhalb des Wirtschaftsgebäudes an einer sicheren Stelle zum Auskühlen ausgebreitet.
Nur durch die große Aufmerksamkeit des Landwirts konnte vermutlich Schlimmeres verhindert werden und die Feuerwehr nach 2,5 Stunden wieder einrücken.

Einsatzdaten FF-Abtenau:
Ausgerückte Fahrzeuge:Tank, Rüstlösch, Pumpe
Mannschaftsstärke:21
Einsatzleiter:OFK HBI Albin Bachler
Alarm:

11:33 Uhr; Rufempfänger, Alarm-SMS

Einsatzende:14:00 Uhr
Weitere Kräfte:
Rotes KreuzPolizei
 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau