Zurück zur Übersicht

Schwerer Verkehrsunfall B166; Raingraben

Am Sonntagabend wurde die FF Abtenau zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zwei PKW stießen im unteren Bereich des „Raingrabens“ frontal zusammen. Der Kleinwagen einer vierköpfigen Urlauberfamilie wurde nach dem Crash ca. 10 Meter weit über die steile Straßenböschung geschleudert. Der Lenker dieses Fahrzeuges erlitt beim Unfall schwere Verletzungen und musste nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Auch seine Frau sowie ein Kind wurden schwer bzw. leicht verletzt.

Die beiden Insassen des zweiten Fahrzeuges konnten ohne Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes aus dem Fahrzeug gerettet werden. Der Mann und seine Frau erlitten ebenfalls mehrere Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung in das Krankenhaus nach Bad Ischl transportiert. 

Die Aufgaben der Feuerwehr waren die Verkehrsabsicherung, Absperrmaßnahmen, der Aufbau des Brandschutzes, Abklemmen der Fahrzeugbatterien sowie das Auftragen von Ölbindemittel. Weiters wurden die Sanitäter bei der Versorgung und beim Transport der Verletzten zu den Krankenwägen bzw. zum Hubschrauber unterstützt. 

Dieser Verkehrsunfall forderte auch das Rote Kreuz. Neben 11 Sanitätern der Bezirksstelle Lammertal, welche mit 5 Rettungsfahrzeugen anwesend waren, standen auch zwei Notärzte sowie der Rettungshubschrauber Christophorus 6 im Einsatz.

Nach dem Abtransport der 5 Verletzten begann die Feuerwehr mit den Aufräumarbeiten. Die total beschädigten Fahrzeuge wurden geborgen und von der Bundesstraße beseitigt. Danach wurde die Bundesstraße gereinigt und die Hinweisschilder „Achtung Ölspur“ aufgestellt.

Nach rund 2 Stunden konnte die Feuerwehr Sperre der B166 aufgehoben werden.

Polizeibericht

Einsatzdaten FF Abtenau:
Ausgerückte Fahrzeuge:Rüstlösch, Tank, Pumpe, Bus, Leiter
Mannschaftsstärke:42
Einsatzleiter:OFK HBI Albin Bachler
Alarmierung:18.59 Uhr; Sirene, Rufempfänger, SMS, 
Einsatzende:21.30 Uhr
Weitere Kräfte:
Rotes Kreuz5 Fahrzeuge, 11 Sanitäter (EL Martin Winkler), Notarzt Dr. Schwab
Hubschrauber Christophorus 6 mit Notarzt
Polizei:2 Fahrzeuge
Abschleppdienst:1 Fahrzeug
 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau