Reisebusbergung Lammerweg 1
Zu einer Reisebusbergung auf der B166 in der Nähe des Raingrabens wurde die Feuerwehr Abtenau an diesem späten Nachmittag per Rufempfänger uns Einsastz SMS gerufen. Noch während der Anfahrt stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht auf der B166, sondern auf dem teilweise einspurigen Lammerweg 1 zu bergen war. Nach Ankunft am Einsastzort waren die Insaßen bereits aus dem Bus ausgestiegen und haben sich am Fahrbahnrand in Sicherheit gebracht.
Der Reisebus konnte eine Engstelle am an und für sich nach dem Hochwasser vom 29.07. für den allgemeinen Verkehr gesperrten Lammerweg 1 nicht passieren. Der Lenker setzte seinen Bus einige hundert Meter zurück und wollte diesen auf einer Richtung Lammer abschüssigen Wiese wenden, dabei blieb der Reisebus im Gelände hängen und konnte weder vor- noch zurückfahren.
Mittels Einbauseilwinde wurde das Schwerfahrzeug (16 to) aus seiner mißlichen Lage herausgezogen. Nach der Bergung übernahm die Freiwillige Feuerwehr Abtenau noch die Wiederherstellung des durch den Reisebus entstandenen Flurschadens.
Nach Beendigung der Arbeiten konnten die Kameraden der FF Abtenau wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Einsatzdaten FF Abtenau: | |
---|---|
Ausgerückte Fahrzeuge: | Tank, Rüstlösch |
Mannschaftsstärke: | 21 |
Einsatzleiter: | HBI Albin Bachler |
Alarm: | 16:37 Uhr; Rufempfänger, SMS |
Einsatzende: | 17.30 Uhr |
Weitere Kräfte: | Polizei, Rotes Kreuz |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF