Zurück zur Übersicht

Baumbrand nach Blitzschlag, Schratten

Trotz der Corona-Krise bleibt der Einsatzbetrieb der FF Abtenau natürlich aufrecht. Es wird jetzt darauf geachtet, dass die Feuerwehr nur mit der unbedingt erforderlichen Anzahl an Einsatzkräften ausrückt. Nur so kann der erforderliche Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter eingehalten werden.

Zu Mittag wurde die FF Abtenau zu einem Baumbrand alarmiert. Während eines Gewitters in den Nachtstunden hat ein Blitz in einen Baum am Waldrand des Saleitbauern eingeschlagen. Die FF Abtenau, die mit Tank, Pumpe, Bus und mit 11 Mann zum Einsatz abrückte, musste eine rund 200 Meter lange Zubringerleitung verlegen. Danach konnte der Baumbrand mit einem C-Rohr relativ rasch gelöscht werden. Nachdem der Brand eingedämmt war, wurde der Baum sicherheitshalber um- bzw. mehrmals abgeschnitten. Nach diesen Arbeiten wurden letzte Glutreste abgelöscht.

Nach dem Einrücken wurden die Schläuche gereinigt und die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht.

Beim ersten Einsatz während der Corona-Krise konnten die Sicherheitsabstände eingehalten werden. Durch die geringe Anzahl der Einsatzkräfte war auch in den drei Einsatzfahrzeugen der Sicherheitsabstand gegeben.

Einsatzdaten FF Abtenau:
Ausgerückte Fahrzeuge:Tank, Pumpe, Bus
Mannschaftsstärke:11
Einsatzleiter:OFK HBI Albin Bachler
Alarm:11:55 Uhr; Telefon
Einsatzende:13:45 Uhr
Weitere Kräfte:keine
 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau