Zurück zur Übersicht

Baumbrand, Döllerhof

Durch den starken Föhnsturm, der an diesem Tag herrschte, fielen beim alten Sägewerk Schachl mehrere Fichten in die Starkstromleitung und entzündeten sich. Nachbarn sahen den Vorfall und alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen zum nahen Einsatzort aus und stellte fest, dass die brennenden Bäume in der Starkstromleitung hingen. Weil es sich um ein bewohntes Siedlungsgebiet handelte, wurde von der Feuerwehr der Bereich sofort abgesperrt und die Salzburg AG verständigt. Kurze Zeit später riss die Stromleitung und die Bäume fielen zu Boden.
Da es wegen diesem Vorfall zu einem großflächigen Stromausfall kam, brachte beim Feuerwehrhaus die in Bereitschaft stehende Mannschaft den Stromgenerator des Hochwasseranhängers in Stellung und speiste Strom in das Feuerwehrhaus ein. Somit funktionierte in der Einsatzzentrale der FF Abtenau auch wieder die Funk- bzw. Telefonanlage.
Nachdem Mitarbeiter des Stromversorgers an der Einsatzstelle eintrafen, wurde der angebrannte Baum abgelöscht bzw. kontrolliert. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Einsatzdaten FF Abtenau:
Ausgerückte Fahrzeuge:Tank, Rüstlösch, Leiter
Mannschaftsstärke:45
Einsatzleiter:BI Peter Auer
Alarm:12.52 Uhr, Sirene, Rufempfänger, SMS
Einsatzende:14.15 Uhr
Weitere Kräfte:Rotes Kreuz, Polizei, Salzburg AG

 

 

 

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau