Der starke Sturm führte auch zu Schäden an manchen Dächern. Am Samstagvormittag bat ein Landwirt die Feuerwehr Abtenau telefonisch um Hilfe, da durch die heftigen Windböen das Wirtschaftsgebäude teilweise abgedeckt wurde. Die bereits anwesende Mannschaft rückte daraufhin mit zusätzlichem Abdeckmaterial zum Einsatzort ab. Mithilfe der Drehleiter...
Samstagfrüh erreichte der Sturm „Zoltan“ in Abtenau seinen Höhepunkt. Bei der Messstation im Markt wurde gegen 5 Uhr der Spitzenwert von 102km/h gemessen. Um 5:00 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zu einem umgestürzten Baum auf der B162 im Bereich Voglauberg. Die Feuerwehr entfernte den Baum mithilfe einer Motorsäge und konnte, nachdem die...
Um 17:51 Uhr erfolgte die letzte Alarmierung der Feuerwehr Abtenau am Freitag. Ein umgestürzter Baum versperrte die Gemeindestraße Schratten. Von der Feuerwehr wurde dieser mittels Kettensäge aufgearbeitet und von der Straße entfernt. Nachdem die Fahrbahn gesäubert war, konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Nach zirka einer Stunde war die...
Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Abtenau erneut zu einem umgestürzten Baum im Bereich Hackergraben alarmiert. Dieser stürzte in eine Stromleitung, wodurch sich ein Leiterseil aus dem Isolator löste und der Baum zu glimmen begann. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert sowie der Netzbetreiber informiert. Bis zum Eintreffen...
Während dem Einrücken vom Verkehrsunfall erfolgte eine Folgealarmierung für die Feuerwehr Abtenau. Ein LKW verfehlte beim bergauf Fahren in einer Kurve die Karalmstraße und blieb im Berggraben stecken. Zur Bergung wurde die Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges an einem Baum umgelenkt, wodurch im Anschluss das Heck des LKWs wieder zurück auf die...
Am Vormittag ereignete sich auf der schneeglatten B162 ein Auffahrunfall zweier PKWs. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei vor Ort und regelte den Verkehr. Mithilfe des Rüstlöschfahrzeuges wurde ein Unfallfahrzeug von der Bundesstraße geborgen und anschließend auf einem nahen Firmengelände abgestellt. Das zweite Fahrzeug war bereits von...
Das prognostizierte Sturmtief „Zoltan“ zog vergangene Nacht auch über das Gemeindegebiet von Abtenau hinweg. Gegen 0 Uhr erreichte dieses den Höhepunkt mit gemessenen Windspitzen von 80km/h im Marktbereich. Deutlich härter traf es den Ortsteil Radochsberg, wodurch die Alarmierung der Feuerwehr um 00:38 Uhr zum Freimachen von Verkehrswegen erfolgte. ...
Eine kilometerlange Dieselspur auf der Lammertaler Bundesstraße (B162) war diesen Mittwoch der Grund eines Öleinsatzes der Feuerwehr Abtenau. Die Feuerwehr, welche mit Rufempfänger und Alarm-SMS alarmiert wurde, sicherte den verunreinigten Straßenabschnitt ab und band die Flüssigkeit mit Ölbindemittel. Nach einer knappen Stunde war der Bereich...
Am Nachmittag kam der Lenker eines Transporters aufgrund eines Ausweichmanövers von der Lammerstraße 2 ab und kam auf der abschüssigen Böschung zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den mit Werkzeug beladenen Firmenwagen mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges rasch bergen. Während der Bergung wurde das Fahrzeug mit einem...
Mittwochmittag kam es im Krankenhaus erneut zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Aufgrund von Dampfentwicklung in der Großküche schlugen die Wärmemelder an. Seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen notwendig. Somit konnte nach der Rückstellung der Anlage wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Die Verantwortlichen des Krankenhauses sind...
Aufgrund von Umbauarbeiten in der Großküche des Krankenhauses wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Die FF Abtenau, die um 14:44 Uhr über Rufempfänger und Alarm-SMS alarmiert wurde, konnte somit bereits beim Eintreffen Entwarnung geben. Nach der Kontrolle des Melders wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Nach einer halben Stunde konnten die...
Zu Mittag musste die Feuerwehr Abtenau zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Au abrücken. Dort kam ein Lieferant von der schmalen Gemeindestraße ab und in der angrenzenden Bachböschung des Schwarzenbaches zum Stillstand. Nachdem der Lieferwagen mit einem Hubzug gesichert war, musste für die Bergung mittels Kettensäge ein Baum entfernt werden. Im...
Am Nachmittag erfolgten wieder 2 Alarmierungen zu umgestürzten Bäumen. Der erste Alarm traf um 13:02 Uhr ein. Eine Baum stürzte aufgrund der Schneelast um und versprerrte einen Fahrstreifen der B166 in Richtung Rußbach. Dieser Baum wurde mit der Kettensäge rasch beseitigt. Die zweite Alarmierung erfolgte um 14:52 Uhr. Ein Baum versperrte die B166...
Aufgrund des starken Schneefalls in der Nacht wurde die Schneelast für einige Bäume zu groß, weshalb sie umstürzten. Deshalb wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau um 07:27 Uhr von der LAWZ Salzburg zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich der Lammerstraße 2 alarmiert. Die Feuerwehr Abtenau entfernte die Bäume mit Hilfe von Motorsägen. Nach rund...
Freitagfrüh gegen 05:36 Uhr wurde die Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg zu einem umgestürzten Baum im Ortsteil Hallseiten alarmiert. Zwei Gäste eines Ferienappartements befanden sich gerade auf dem Weg ins Krankenhaus als vor Ihnen ein Baum die Straße blockierte. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Rüstlösch und Pumpe Abtenau rückten zum...
Am Vormittag kam eine Lenkerin im Bereich Faberwald aufgrund der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab. Der Wagen kam etwas unterhalb der Straße zum Stillstand. Die Feuerwehr, die über die LAWZ alarmiert wurde, zog den PKW mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder auf die Straße. Nach kurzer Zeit konnte die Frau ihre Fahrt...
In den Nachtstunden begann es in Abtenau stark zu schneien. Da zusätzlich zum Schneefall ein starker Sturm aufzog, stürzten im Gemeindegebiet mehrere Bäume über Straßen. Um 05:11 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zu umgestürzten Bäumen im Ortsteil Schorn. Rüstlösch Abtenau fuhr diese Einsatzstelle an. Pumpe Abtenau machte sich auf den Weg in...
Am Samstag kurz vor Mitternacht brach in einem Wohngebäude in Lungötz ein Brand aus. Der Einsatzleiter OFK Annaberg HBI Gerold Pfister forderte bei der Ankunft die Drehleiter Abtenau an, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Kurz darauf wurde außerdem Alarmstufe 3 ausgelöst. Tank Abtenau und Leiter Abtenau unterstützen bei den Löscharbeiten....
Am Vormittag wollte der Lenker eines vollbesetzten Reisebusses auf der Lammerstraße 1 wenden. Der Fahrer verließ dabei die befestigte Straße und fuhr in die aufgeweichte Wiese. Da der Bus hängen blieb und der Lenker weder nach vor noch zurück fahren konnte, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die Feuerwehr zog den Reisebus mit der Einbauseilwinde...
Am 19.10.2023 um 09:46 Uhr wurde die Feuerwehr Abtenau über Sirene und Rufempfänger zu einem Garagenbrand im Ortsteil Döllerhof alarmiert. Da bei der Anfahrt eine massive Rauchentwicklung sichtbar war, ließ der Einsatzleiter Alarmstufe 2 (LZ Voglau) auslösen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Garage samt angebauter Werkstätte sowie Teile der...
Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mittels Rufempfänger zu einem defekten Aufzug im Marktbereich alarmiert. Dieser blieb während dem Betrieb stecken, wodurch drei Personen eingeschlossen wurden. Da diese Personen jedoch von einer anwesenden Privatperson rasch aus dem festgefahrenen Aufzug befreit werden konnten, war ein...
Am Dienstagabend, um 19:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg zu einem Containerbrand im Marktbereich alarmiert. Entgegen der Alarmierung handelte es sich um einen kleinen Mülleimer, welcher Feuer gefangen hatte. Von der Feuerwehr konnte dieser rasch abgelöscht werden. Somit war dieser Kleinbrand nach kurzer Zeit...
Um 18:29 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim Abtenau. Als die Feuerwehr beim Seniorenwohnheim und Krankenhaus eintraf, teilten Mitarbeiter mit, dass es sich um eine Fehlauslösung handelt. Heißer Dampf aus dem Geschirrspüler hat einen Brandmelder ausgelöst. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage rückte die...
Am Vormittag alarmierte die LAWZ Salzburg die FF Abtenau zu einem Brandmeldealarm in der Tiefgarage einer Wohnanlage im Ortszentrum. Als die Einsatzkräfte beim Wohngebäude eintrafen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Baufirma hatte Bohrarbeiten durchgeführt ohne diese vorher zu melden. Nach der Rückstellung der Brandmeldeanlage rückte...
Zu einer Dieselspur im Ortsteil Leitenhaus wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg am Samstagabend um 18:27 Uhr alarmiert. Ein Traktor verlor entlang der B166 sowie des Lammerwegs 2 Diesel aus seinem Treibstofftank. Die insgesamt fast 1,5 km lange Dieselspur wurde von der FF Abtenau mittels Ölbindemittel gebunden. Nachdem die...
Um 09:22 Uhr wurde die FF Abtenau zu einem Brandmeldealarm in einem holzverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Schratten alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, konnte durch einen Techniker der Firma rasch Entwarnung gegeben werden. Aufgrund von Wartungsarbeiten kam es zur Auslösung. Nach der Rückstellung der BMA rückte die...
Der außergewöhnliche Starkregen in den südlichen Landesteilen traf in abgeschwächter Form auch Abtenau. Die Feuerwehr wurde um 17:10 Uhr über Rufempfänger zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Der gesamte Keller in einem Wohnhaus im Ortsteil Döllerhof wurde ca. 20 cm tief überflutet und musste mit 2 Tauchpumpen ausgepumpt werden. Da der hohe...
Am Freitagabend rollte am Radochsberg ein fahrerloser PKW über eine steile Wiese gut 130m hinab und kam erst im angrenzenden Wald, an der gegenüberliegenden Seite eines Grabens zum Stillstand. Aufgrund der weiten Distanz musste die Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges mehrmals verlängert werden, um zum PKW zu gelangen. Nach dem Entfernen einiger...
Am Mittwochnachmittag begann bei einem Wohnhaus eines Bauernhofes im Scheffauer Ortsteil Weitenau die Decke zwischen Obergeschoss und Dachboden zu brennen. Nach der Alarmierung vom Löschzug Voglau sowie der Feuerwehr Scheffau mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ wurde auch die Feuerwehr Abtenau zur Unterstützung mit der Drehleiter angefordert....
Eine heftige Regenfront mit über 70l Regen in gut 50 Minuten führte Dienstagabend zu zahlreichen Überflutungen im Gemeindegebiet von Abtenau. Die Feuerwehr wurde zum ersten Einsatz um 18:29 Uhr mittels Rufempfänger alarmiert. Ein Baum stürzte im Bereich der Ortseinfahrt Döllerhof auf die B162. Da ständig neue Alarmierungen eingingen, lies der...
Am Sonntagabend wurde die FF Abtenau zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Hallseiten alarmiert. Die Feuerwehr sicherte den PKW, der über einen steilen Abhang zu stürzen drohte, mit einem Hubzug und zog den Wagen mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder auf die Straße. Nach der Bergung setzte der Lenker seine Fahrt fort und die...
Nach dem heftigen Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen musste die Feuerwehr Abtenau zu einigen Einsätzen ausrücken. Da aufgrund eines Stromausfalls bei einem Funkrelais die Rufempfänger-Alarmierung durch die LAWZ nicht möglich war, erfolgte die Alarmierung um 18:33 Uhr vorerst nur über Alarm-SMS. Die Alarmierung über Rufempfänger erfolge kurze...
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Abtenau zu einem Wohngebäude ins Ortszentrum alarmiert. Dort blieb ein Personenaufzug zwischen zwei Stockwerken stecken, wodurch eine Person eingeschlossen wurde. Der Aufzug wurde mit dem Notbetrieb auf das Niveau der nächsten Etage gefahren und anschließend die Person durch die notentriegelte Lifttür...
Die vergangenen Windböen mit gemessenen Windspitzen von 94km/h ließen auch die Marktgemeinde Abtenau von Unwetterschäden nicht verschont. Um 16:13 Uhr wurde die Feuerwehr zum ersten umgestürzten Baum Richtung Lammerstraße 1 alarmiert. Zeitgleich ging die Meldung über weitere umgestürzte Bäume im Bereich Döllerhof / Au ein. Diese Einsätze wickelte...
Während im Feuerwehrhaus das Sommerfest in vollem Gange war, wurde die eingeteilte Einsatzbereitschaft zu einem Kamin-/Dachstuhlbrand in den Ortsteil Fischbach alarmiert. Ein aufmerksamer Einwohner beobachtete aus der Ferne einen starken Flammenschlag in einem Siedlungsbereich und wählte den Notruf. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus,...
Am Nachmittag wurde die FF Abtenau aufgrund des starken Gewitters zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Auf der B166, im Bereich Raingraben, fiel ein kleiner Baum auf die Bundesstraße. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war der Baum bereits von der Fahrbahn entfernt und somit war kein Einsatz notwendig. Die LAWZ Salzburg informierte die...
Am Donnerstagvormittag kam ein LKW von der Karalmstraße ab und blieb mit dem rechten Hinterrad in einem Abflussschacht stecken. Dadurch kam der LKW in eine starke Schräglage und lag mit der Hinterachse und dem Fahrzeugrahmen auf der Straßenböschung auf. Die Feuerwehr glich den Höhenunterschied zwischen LKW Reifen und Straße mit Kanthölzern aus....
Dienstagvormittag verlor ein LKW aufgrund eines technischen Defektes etwas Betriebsflüssigkeit, welche die Lammertaler Bundesstraße im Marktbereich auf einer Strecke von circa 50 Meter verschmutzte. Die telefonisch alarmierte Feuerwehr sperrte den betroffenen Bereich ab und band die Flüssigkeit mit Ölbindemittel. Als die Ölspur beseitigt war,...
Am Nachmittag riss einem Landwirt während Heuarbeiten der Hydraulikschlauch seines Ladewagens. Da der Vorfall zunächst nicht bemerkt wurde, erstreckte sich die Ölspur auf der Gemeindestraße über mehrere hundert Meter. Als der Fahrer des Traktors auf den Defekt aufmerksam wurde, meldete er den Vorfall der Feuerwehr. Die FF Abtenau band das Öl mit...
Zum zweiten Einsatz an diesem Montag wurde die Feuerwehr Abtenau um 20:55 Uhr alarmiert. Auf der B166 im Bereich Schornwirt ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ist, ca. 100m über ein Feld fuhr und anschließend in ein Bachbett stürzte. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt. Für die...
Am Montagnachmittag um 15:52 Uhr wurde die Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg zu einem Brandmeldealarm ins Gewerbegebiet Schratten alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter OFK HBI Albin Bachler konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Fehlalarm wurde festgestellt. Nach der Rückstellung der Anlage rückten die Einsatzkräfte wieder...
Sonntagabend touchierte ein Lenker auf der Mühlraingerade die Straßenböschung und kam neben der Straße zum Stillstand. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten an diesem Straßenabschnitt wurde für die Fahrzeugbergung die Feuerwehr hinzugezogen. Diese regelte den Verkehr und unterstützte bei der Verladung des Unfallwagens auf einen privaten Anhänger,...
Dienstagabend wurde OFK HBI Albin Bachler von der Polizei telefonisch informiert, dass ein Urlauber auf der B162 im Baustellenbereich Mooswirt einen Betonsockel touchierte und sich dieser unter dem Fahrzeug verkeilte. Mithilfe eines Hebekissens konnte der Sockel entfernt und der festgefahrene PKW aus der misslichen Lage befreit werden. Der Urlauber...
Am Mittwochmorgen kam ein LKW samt Anhänger auf der Lammerstraße 1 im Einsatzgebiet des LZ Voglau von der Straße ab. Glücklicherweise kam das Fahrzeug in der steilen Böschung der Lammer ohne umzukippen zum Stillstand. Zur Unterstützung bei der Bergung wurde vom Einsatzleiter Voglau die Feuerwehr Abtenau nachalarmiert. Als die Einsatzkräfte aus...
Am Vormittag wurde die FF Abtenau zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B166 alarmiert. Auf einem geraden Straßenstück kollidierten ein PKW, ein Kleinbus und ein Lieferwagen. Der Lieferwagen stürzte beim Aufprall um und schlitterte seitlich liegend rund 20 Meter über die Fahrbahn. Bei der Ankunft der Feuerwehr wurden bereits 3...
Am späten Abend ereignete sich auf der B162 zwischen Abtenau und Scheffau ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten frontal, eine nachfolgende Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen ein Unfallfahrzeug. Um 21:46 Uhr wurde die FF Abtenau mit dem Alarmstichwort „Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Eingeklemmten“...
Am Vormittag alarmierte die LAWZ Salzburg die FF Abtenau zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Schwaighofbrücke. Bei der Ankunft der Feuerwehr war die Polizei vor Ort und regelte den Verkehr. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstell ab und übernahm die Verkehrsregelung. Ebenso wurde Öl gebunden und ein Fahrzeug von der...
Um 18:17 Uhr wurde die FF Abtenau zu einem Brandmeldealarm in einem holzverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Schratten alarmiert. Aufgrund von Arbeiten an der Brandmelde- bzw. Sprinkleranlage, welche an diesem Tag durchgeführt wurden, löste ein neu installierter Brandmelder den Alarm aus. Nach der Kontrolle und der Rückstellung der...
Am Sonntagabend gegen 19:41 wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Radochsberg alarmiert. Vor Ort konnte ein führerloses Fahrzeug in einem Straßengraben vorgefunden werden, das aufgrund einer nicht angezogenen Handbremse selbstständig ins Rollen gekommen ist. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug stark...
Aufgrund des starken Sturmes wurde die Feuerwehr Abtenau am 04.02.2023 um 04:37 Uhr von der LAWZ Salzburg erneut zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort konnte ein Baum, der die Fahrbahn blockierte, vorgefunden werden. Die Feuerwehr beseitigte den Baum mithilfe einer Kettensäge. Nachdem der Baum entfernt wurde und die Straße gereinigt war,...
Kurz nach Mitternacht gegen 00:38 Uhr wurde die Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg zu einem umgestürzten Baum auf der B166 im Bereich Raingraben alarmiert. Aufgrund des starken Windes stürzte ein kleiner Baum auf die Fahrbahn und blockierte einen Fahrstreifen. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz zu...
Am Samstagabend kam ein Lenker aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse mit seinem Wagen von der Forststraße ab. Ein Baum unterhalb der Straße verhinderte glücklicher Weise einen Absturz und somit konnte der Lenker unverletzt aussteigen und Hilfe rufen. Die FF Abtenau hat den Wagen mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges und mit Hilfe...
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Abtenau mittels Sirene zu einem Brandverdacht ins Gewerbegebiet Schratten alarmiert. Durch den Verbrennvorgang in einer Heizanlage eines holzverarbeitenden Betriebes kam es zu einer verstärkten Rauchentwicklung. Bei der Kontrolle durch den Einsatzleiter gemeinsam mit Firmenangehörigen konnte an...
JAHRESBERICHT 2024
Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
MANNSCHAFTSFOTO
Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.