Am Nachmittag kam es im Ortsteil Döllerhof zu einem Vollbrand eines Fahrzeuges. Die Feuerwehr, welche um 17:06 Uhr über Sirene und Rufempfänger alarmiert wurde, rückte mit drei Einsatzfahrzeugen zum Einsatz ab. Der Brand, der auf das Carport überzugreifen drohte, konnte durch 2 Atemschutztrupps mit einem Hochdruck- und einem Schaumrohr rasch...
Um 08:36 Uhr wurde die FF Abtenau über Rufempfänger zu einem Brandmeldealarm in einem Hotel im Ortszentrum alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug zur Einsatzadresse ab. Bei der Ankunft konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Heißer Dampf löste den Alarm aus. Somit waren keine weiteren Tätigkeiten durch die Feuerwehr...
Das heftige Gewitter am Sonntagabend bescherte auch der FF Abtenau einige Einsätze. Um 19:57 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem umgestürzten Baum auf der Karkogelstraße. Daraufhin rückte das Rüstlöschfahrzeug mit 9 Mann zum Einsatz ab und entfernte den großen Nadelbaum mit Hilfe einer Kettensäge. Da die Einsatzadresse "vor Gasthof Kohlhof"...
Anfang August erging das ausdrückliche Ersuchen des BMI das WALDBRANDMODUL (GFFFV-Modul Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg zur Unterstützung der griechischen Kräfte in deren Einsatzraum zu verlegen.
Die Mannschaften und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus Salzburg mit Unterstützung einer Einheit aus...
Um 18:32 Uhr wurde die FF Abtenau mit dem Alarmstichwort „Brand einer Industrieanlage“ in das Gewerbegebiet Schratten alarmiert. An der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter OFK Albin Bachler von Firmenmitarbeitern informiert, dass es im Untergeschoss der Produktionshalle brennt. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mitarbeiter bereits die fixe Löschleitung...
JAHRESBERICHT 2024
Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
MANNSCHAFTSFOTO
Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.