Vergangenes Wochenende fand bei der Landesfeuerwehrschule in Salzburg wieder ein Funkleistungsbewerb in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Aufgrund der coronabedingten Absage des Bewerbes im Jahr 2020 gab es dieses Jahr rekordverdächtige Teilnehmerzahlen. Alleine aus Abtenau nahmen bei diesem Bewerb insgesamt 25 Personen (davon 5 aus Voglau)...
Am Donnerstagabend fand in Abtenau die Abnahme der technischen Leistungsprüfung Stufe 1 (Bronze) statt. Eine Gruppe bestehend aus 10 Feuerwehrmännern stellte sich dabei den strengen Augen der Bewerter. Dieser praxisnahe Bewerb umfasst zum einen die Gerätekunde verschiedenster technischer Gerätschaften in den Fahrzeugen sowie zum anderen einen...
Bei der letzten Gesamtübung der FF Abtenau war die Übungsannahme ein Zimmerbrand im 4. Obergeschoss des leerstehenden Hotels. Die Feuerwehr, die mit 45 Übungskräften und sämtlichen Fahrzeugen anrückte, musste neben der Brandbekämpfung auch Menschenrettungen durchführen. Der Atemschutztrupp vom Tanklöschfahrzeug ging über das Stiegenhaus vor und...
Am Freitag, den 30.09.2022 fand am Firmengelände der Firma Russegger Bau eine Strahlenschutzübung statt. In Hallein und Abtenau sind Strahlenschutzstützpunkt im Tennengau stationiert. Für die Stützpunktfeuerwehren sind Übungen in diesem speziellen Fachgebiet unumgänglich. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW, welcher mit einer...
Am Freitag fand eine Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Voglau beim Hallbergbauer statt. Die Übungsannahme war der Brand des Wirtschaftsgebäudes. Das Hauptaugenmerk der Übung wurde auf die Relaisleitung (700m/110Hm) und den umfassenden Löschangriff beim Wirtschaftsgebäude gelegt. Der Löschzug Voglau baute beim "Spanglgraben" (Bereich Bergwerk...
Am Mittwoch fand für die FF Abtenau eine Sonderschulung zum Thema Entstehungsbrandbekämpfung statt. OVI Pasquale Ascione brachte den für solche Übungen zur Verfügung stehenden Enstehungsbrandbekämpfungs-Anhänger des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg nach Abtenau und führte die Schulung durch. Vor Beginn der praktischen Übung wurden die...
Diesen Freitag fand eine Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Voglau und dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Lammertal) statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Straße abkam und zwei Personen eingeklemmt wurden. Außerdem kippte ein Ladewagen um und blieb auf der Seite liegen. Gleich nach dem Eintreffen der...
Diesen Samstag fand in Oberalm der 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber statt. Rund 1550 Feuerwehrmitglieder stellten sich an diesem Tag bei herrlichem Wetter den strengen Augen der Bewerter um das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen zu erlangen. So auch eine Gruppe bestehend aus 9 Mann in Bronze aus Abtenau. Ziel bei diesem...
Am Mittwoch fand im Feuerwehrhaus eine Sonderschulung zum Thema "Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotes Kreuz im gemeinsamen Rettungseinsatz" statt. Der Bezirksrettungskommandant Thomas Galler hielt zu diesem Thema einen interessanten Vortrag und ging dabei auf diverse Möglichkeiten der Zusammenarbeit ein. Thomas Galler erklärte dabei die...
Am Mittwoch fand für die Führungskräfte der FF Abtenau eine Sonderschulung zum Thema Blackout statt. Da im Falle eines Blackout das Feuerwehrhaus stromautark ist, wurde mit den beiden Stromaggregaten (HWA 75 kVA und STROMA 46 kVA) die Notstromeinspeisung beübt. Damit die Feuerwehr in so einer Krisensituationen schnelle und effiziente Hilfe leisten...
Vergangenen Freitag fand die Florianiübung 2022 bei der Firma GH Winkler Holz GmbH statt. Dieses Jahr wurde in Form einer Einsatzübung ein Großbrand einer Lagerhalle beübt, wobei das Hauptaugenmerk bei der Wasserversorgung im Gewerbegebiet Schratten lag.
Bei der Anfahrt wurde vom Übungsleiter OFK-Stv. OBI Martin Zorec die Alarmstufe 2 (Löschzug...
Vergangenen Samstag fand der 22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Leistungsabzeichen wird umgangssprachlich auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet und gilt als das höchst zu erreichende Abzeichen für aktive Feuerwehrmitglieder. Ganze sieben Kameraden aus Abtenau nahmen dieses Jahr nach zweijähriger coronabedingter...
In Zusammenarbeit mit der Firma SETG (Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH.) und den Feuerwehren des Gefahrgutzuges Tennengau wurde am Samstagvormittag den 26.03.2022, nach zwei Jahren Pause, eine Alarmübung am Gelände der Firma Wildenhofer Spedition Hallein (Bereich Anschlussgleis) durchgeführt. Bei Verschubarbeiten mit einer Verschublok...
Vergangenen Samstag absolvierten 9 Feuerwehrkameraden an der Landesfeuerwehrschule den Atemschutzleistungsbewerb in Bronze bzw. in Silber. Bei dieser praxisnahen Leistungsfeststellung hatten die Bewerber 5 Stationen zu absolvieren:
Station 1: Schriftlicher Theorietest
Station 2: Richtiges Ausrüsten eines Atemschutztrupps
Aufgrund der Pandemiebeschränkungen mussten die ab Jänner geplanten Übungen abgesagt werden und somit begann die Übungssaison 2022 erst mit einigen Wochen Verspätung. Der Ausbildungsleiter und Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Martin Zorec begrüßte die anwesenden Mitglieder und erklärte noch einmal das neue Übungssystem. Ebenso wurde der...
JAHRESBERICHT 2024
Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
MANNSCHAFTSFOTO
Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.