Am 07. und 08. November fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold statt.

Zur Erreichung des jeweiligen Abzeichens müssen in diesem Bewerb 5 unterschiedliche Stationen bewältigt werden. Jene gliedern sich wie folgt:

  • Station 1: Kartenkunde mit Koordinatenbestimmung
  • Station 2:...

Heute hatten 4 Männer der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau gemeinsam mit Kameraden aus Annaberg und Voglau die Möglichkeit ihre LKW-Fahrkenntnisse im Fahrtechnikzentrum Saalfelden/Brandlhof zu verbessern. Nach einer theoretischen Einführung im Lehrsaal konnte am Übungsgelände verschiedene Stationen beübt werden.

Folgende Übungen waren zu...

Bei der heute stattgefundenen Atemschutzleistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule Salzburg konnte ein Trupp bestehend aus zwei Kameraden der Feuerwehr Abtenau und einem Kamerad der Feuerwehr St. Koloman das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold (Stufe 3) erfolgreich erwerben.

An folgenden Stationen mussten die Feuerwehrmänner ihr Können und...

Im Rahmen der von der Feuerwehr Thalgau organisierten Katastrophenübung im südöstlichen Flachgau wurde auch die Strahlenschutzgruppe der Feuerwehr Abtenau "alarmiert". Hervorgerufen durch einen Zusammenstoß zweier Transportflugzeuge und einer anschließenden Notlandung galt es mehrere verletzte Personen zu retten sowie gefährliche Stoffe und...

Diese Zugsübung war eine Gemeinschaftsübung mit dem Roten Kreuz Abtenau und dem Löschzug Voglau. Als Übungsszenario wurde angenommen, dass ein LKW Lenker einen Herzinfarkt erlitt und mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr fuhr. Dabei wurde ein PKW in den Bach geschleudert, ein zweites Fahrzeug blieb zwischen Bäumen eingekeilt auf der Böschung...

Bei dieser Gemeinschaftsübung war die Übungsannahme ein Waldbrand im oberen Bereich der Karalmstraße. Die FF Abtenau wurde bei dieser Übung von der FF Kuchl, die mit der Waldbrandausrüstung des Bezirkes Tennengau nach Abtenau kamen, unterstützt. Pumpe Abtenau richtete beim Schiliftparkplatz eine Saugstelle für den Pendelverkehr von Tank und...

Annahme bei dieser Freitagsübung war ein Garagenbrand mit Brandübergriff auf den Dachstuhl des Wohnhauses. Eine vermisste Person wurde vom Atemschutztrupp aus der verrauchten Garage, zwei weitere verletzte Personen mit der Drehleiter vom Balkon gerettet. Als Wasserbezugsstelle diente der Fischbach. Mit zwei Tragkraftspritzen wurde das Löschwasser...

Brand in der Produktionshalle der Firma Brandauer Metallbau in Russbach mit anschließender Verpuffung sowie mehreren vermissten Personen. So lautete das Übungsszenario an diesem Freitag Abend. Gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Russbach wurden mehrere vermisste Personen gerettet, eine Acetylengasflasche geborgen und gekühlt sowie ein...

Heute Abend konnten gleich zwei Gruppen zu je 10 Mann die Technische Leistungsprüfung in Silber erfolgreich ablegen. Ziel dieses Bewerbes ist es einen  simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person einsatzmäßig abzuarbeiten. Neben der Absicherung der Unfallstelle, Aufbau von Beleuchtung und Brandschutz und Rettung der verletzten Personen mit...

Nach der Aufstockung des Seniorenwohnheimes und Krankenhauses Abtenau wünschten sich die Verantwortlichen des Gebäudes wieder einmal eine Feuerwehrübung, bei der das Hauptaugenmerk auf die Evakuierung der Patienten gelegt wurde. Nachdem bei der FF Abtenau der Brandmeldealarm einging, rückten Tank und Leiter zum Krankenhaus ab. Beim Krankenhaus...

Übungsannahme bei der heurigen Florianiübung war ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss des Jugendhotels YOUTELS der bereits auf den Dachstuhl übergreift.Um alle Aufgaben bestmöglich abarbeiten zu können wurden bei Ankunft der Einsatzkräfte am Einsatzort Einsatzabschnitte gebildet.

13 Personen galten als vermisst und mussten unter schwerem...

An diesem Samstag den 5. April 2014 fand der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte Feuerwehrmatura an der Landesfeuerwehrschule Salzburg statt.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau nahmen insgesamt 2 Bewerber teil. Beide erreichten das gewünschte Ziel mit Erfolg. Es besitzen dadurch 30 Feuerwehrkameraden das...

Glücklicherweise hat die FF Abtenau derzeit keine Nachwuchssorgen. Heuer haben sich gleich sieben junge Männer bereit erklärt der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau beizutreten und so in Not geratenen Menschen Hilfe zu leisten oder bei Bränden und Unwettern Sachschäden abzuwenden. Friesinger Lukas, Höll Josef, Sandtner Marcel, Schnitzhofer Rupert,...

Diese Schulung zum Thema „Flugdienst bei der Feuerwehr und Waldbrandanhänger“ wurde vom Flughelfer der FF Abtenau, HBm Peter Pindl organisiert. Der erste Teil der Übung fand im Schulungsraum statt. Peter Pindl erklärte die richtige Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Fluggeräten bei Einsätzen wie zum Beispiel Waldbränden. Hierfür wurde ein Film...

Die dritte Winterschulung 2014 stand ganz im Zeichen der Atemschutzausbildung. Der Neuzubau beim Feuerwehrhaus wurde um einen richtigen Einsatz zu simulieren, mit der Nebelmaschine verraucht, sowie am Boden einige Hindernisse platziert um die Menschenrettung die durchzuführen war, zu erschweren.

Alle anwesenden Feuerwehrmänner hatten die...

Bei der zweiten Winterschulung im Jahr 2014 stand ein Vortrag des Roten Kreuzes Abtenau auf dem Programm. Anhand einer Powerpoint Präsentation referierte der Abteilungskommandant der Bezirksrettungsstelle Abtenau Galler Thomas über die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rotem Kreuz bei Großschadensereignissen wie Bus- und Zugunfällen.

Auch der...

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau