Brand im Ausrüstungsgebäude der Firma Schweighofer Fiber mit freiwerdenden radioaktiven Material, daß war der Auftakt zu einer Übung der Betriebsfeuerwehr Schweighofer Fiber mit den Strahlenschutzstützpunkten der Tennengauer Feuerwehren.

Am Abend des 25.11.2011 fand am Betriebsgelände der Fa. Schweighofer Fiber, genauer betrachtet im...

Am 17. November 2011 fand im Rahmen der Verleihungsveranstaltung „PRO MERITO“ die Übergabe des Strahlenschutzleistungsabzeichens in Gold, in Seibersdorf (Niederösterreich), statt. Um das Leistungsabzeichen zu erhalten mussten die Teilnehmer/innen eine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet des Strahlen- bzw. Katastrophenschutzes verfassen, die ein...

An diesem Samstag besuchten die Feuerwehr Abtenau, der Löschzug Voglau und die Feuerwehr Russbach zum dritten Mal ein Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum beim Brandlhof in Saalfelden. Dieses Jahr nahmen aus Abtenau die Kameraden Bachler Albin, Bachler Peter, Schlager Johann und Schnitzhofer Johann mit dem Tanklöschfahrzeug am...

Bei dieser Zugsübung wurde ein Unfall beim Umschließen von Chlorgasflaschen angenommen. Der Arbeiter lag schwer verletzt im Chlorsgasraum des Erlebnisbades Abtenau. Die Aufgaben der Feuerwehr Abtenau waren unter anderem Absperrungen errichten, die Crash-Rettung der verletzten Person, Aufbau von einem Hochdruckrohr und zwei Hydroschildern zum Schutz...

An diesem Freitag unterstützte der Ausbildungszug II der FF Abtenau die FF Russbach bei einer Einsatzübung beim Wohnblock „Bodenberg“ in Russbach. Übungsannahme war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand.
Bereits während der Anfahrt ließ der Übungsleiter Russbach Alarmstufe 2 auslösen. Somit wurden auch die FF Abtenau und die FF Gosau (OÖ) alarmiert. Bei...

Brand beim Grieshofbauer (in Voglau) hieß es am 12. Mai 1987! Leider war das damalige Wirtschaftsgebäude auch durch das Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr zu retten. 24 Jahre später handelte es sich Gott sei Dank nur um eine Übung. Dazu wurden zwei Zubringerleitungen, einmal vom 100 Meter entfernten Hydranten und als zweites vom Rigausbach, nähe...

Bei dieser Zugsübung, bei der auch ein Zug des Roten Kreuzes Abtenau mitwirkte, war die Übungsannahme ein Brand im Wirtschaftsgebäude des Unterschwarzerbachbauern. Im Wirtschaftsgebäude waren durch Atemschutztrupps zwei Verletzte, die eine schwere Rauchgasvergiftung erlitten hatten, zu retten. Eine weitere Person musste mit einen Oberschenkelbruch...

Bei der 5. Zugsübung des Ausbildungszuges 1 war die Übungsannahme ein Brand des Silos bei der Firma Auer Holzbau. Bei der Ankunft der Feuerwehr hat der Brand bereits das Vordach der Produktionshalle erfasst. Laut Mitteilung des Besitzers wurde ein Mitarbeiter der noch löschen wollte in der verrauchten Halle vermisst.
Bei der Ankunft der Feuerwehr...

An diesem Samstag fand der 24. Landesfeuerwehrbewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. 205 Bewerbsgruppen mit 1845 Teilnehmern aus dem In- und Ausland traten dabei in den verschiedenen Klassen an. Die FF Abtenau nahm an diesem Bewerb, der nur alle zwei Jahre stattfindet, mit einer jungen Gruppe teil. Diese Gruppe trat...

Aufgrund einer Verpuffung kommt es im Werkraum der sich im Kellergeschoß befindet zu einem Brand. Zahlreiche Kinder und Lehrkräfte werden dabei aufgrund der rasanten Brandausbreitung und Rauchentwicklung im Kellergeschoss eingeschlossen. Rasch breitet sich die Rauchentwicklung auf das restliche Schulgebäude und den Kindergarten aus.

Diese...

Bei der 4. Zugsübung des Ausbildungszuges 1 stand die jährliche Gemeinschaftsübung mit dem Roten Kreuz Abtenau auf dem Programm. Diese Übung wurde beim neuen Gemeindebauhof durchgeführt. Dabei mussten drei verschiedene Unfallsituationen vom Roten Kreuz und der Feuerwehr gleichzeitig bewältigt werden. Situation 1: LKW Unfall – LKW Lenker saß mit...

An diesem Mittwoch fand ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus eine Sonderschulung für die Atemschutzgeräteträger der FF Abtenau statt. Im theoretischen Teil hielt der Halleiner Stadtfeuerwehrkommandant BR Otto Miller einen interessanten Vortrag über das Thema Innenangriff und den möglichen Gefahren dabei. In diesem, durch Powerpoint unterstützten Vortrag,...

Bei der 3. Zugsübung des Ausbildungszuges 2 war die Übungsannahme ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der alten Postalmstraße. Ein PKW kam ins Schleudern und touchierte einen Radfahrer. Dieser stürzte über die steile Straßenböschung in den Aubach. Ein nachfolgender LKW versuchte auszuweichen und prallte dabei gegen eine Baum....

Der Abtenauer Flughelfer HBm Peter Pindl startete um 7.00 Uhr mit den Flughelfern aus Kuchl, Golling und Scheffau in Richtung Lungau. Nach dem Eintreffen der 24 Flughelfer aus den Bezirken Tennengau, Flachgau und Lungau am Flughafen Mauterndorf, eröffnete Ausbildungsleiter Hannes Hochradl um 9.00 Uhr den Fortbildungslehrgang.
Anschließend wurden...

Da die FF Abtenau seit Jahren eine gut ausgebildete Strahlenschutz- und Messdienstgruppe stellt, wurde bei einer Änderung der Ausrückeordnung das Tanklöschfahrzeug der FF Abtenau in den Gefahrgutzug Tennengau aufgenommen und somit auch zu dieser Übung alarmiert. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Gefahrgut-LKW. Im PKW...

An diesem Samstagnachmittag fand in Golling eine Einsatzübung, zu der auch die Drehleiter Abtenau alarmiert wurde, statt. Als Übungsobjekt diente das Hotel Golingen im Ortszentrum. Die Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand des Dachstuhls mit starker Rauchentwicklung in den oberen Stockwerken. Mehrere Personen konnten das Hotel wegen des...

Die FF Abtenau folgte der Einladung des Fachreferenten der Salzburger Flugrettung, Hansjörg Pfeiffer aus Abtenau, und besichtigte im Rahmen der fünften Winterschulung den Stützpunkt des Notarzthubschraubers in Salzburg. In Ergänzung des Notfallsystems zum bodengebundenen Notarztsystem mit sieben Notarztstützpunkten im Bundesland Salzburg betreibt...

Bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule in Salzburg hat ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau erfolgreich teilgenommen. Der aus drei Kameraden bestehende Atemschutztrupp hatte bei diesem Bewerb folgende Stationen zu absolvieren: Schriftlicher Test; Richtiges Anlegen und Ausrüsten des Atemschutztrupps;...

An diesem Freitagabend fand bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hallein eine Sonderausbildung für Atemschutzgeräteträger des Bezirkes Tennengau statt. Auch die FF Abtenau stellte mit den Kameraden Peter Bachler, Martin Zorec und Peter Sandtner einen Atemschutztrupp.
Der Ausbildungsabend begann mit einem Vortrag von BR Otto Miller (OFK Hallein) über...

Bei der zweiten Winterschulung stand eine Gemeinschaftsübung mit der Bergrettung Abtenau auf dem Programm. Geübt wurden die Kameradensuche mit dem Lawinensuchgerät sowie die Verschüttentensuche mit Lawinensonden. Beim Parkplatz der Abtenauer Bergbahnen wurden in einem großen Schneehaufen diverse Gegenstände wie Rucksäcke, Schi usw. vergraben, um...

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau