Feuerwehrleistungsabzeichen Gold - Feuerwehrmatura
Vergangenen Samstag fand der 22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Leistungsabzeichen wird umgangssprachlich auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet und gilt als das höchst zu erreichende Abzeichen für aktive Feuerwehrmitglieder. Ganze sieben Kameraden aus Abtenau nahmen dieses Jahr nach zweijähriger coronabedingter Pause am Bewerb teil und hatten dabei folgende Disziplinen zu absolvieren:
Disziplin 1 – Ausbildung in der Feuerwehr
Disziplin 2 – Berechnen / Ermitteln / Entscheiden
Disziplin 3 – Führungsverfahren
Disziplin 4 – Formulieren und Geben von Befehlen
Disziplin 5 – Fragen aus dem Feuerwehrwesen
Disziplin 6 – Führungsverfahren
Disziplin 7 – Verhalten vor der Gruppe (Formalexerzieren)
Bei jeder Disziplin mussten die Bewerber ihr umfangreiches Können und Fachwissen aus dem Feuerwehralltag unter Beweis stellen. Folgende Kameraden konnten am Ende des Bewerbstages das begehrte Leistungsabzeichen entgegennehmen:
- OFM Auer Martin
- OFM Friesinger Lukas
- LM Höll Christoph
- HFM Lanner Thomas
- HFM Mösenbichler Andreas (2. Rang – Vizelandesmeister)
- HFM Pöschl Michael
- HFM Schnitzhofer Markus
Für eine faire Bewertung sorgten auch bei diesen Bewerb drei langjährige Kameraden aus Abtenau:
- BFK OBR Kronreif Markus
- OFK-Stv. OBI Zorec Martin
- OBI Sandtner Albin
Die Feuerwehr Abtenau gratuliert allen Absolventen recht herzlich, insbesonders Vizelandesmeister HFM Andreas Mösenbichler, für ihre Leistungen. Durch die sehr lernintensive Absolvierung der Feuerwehrmatura kann nun auf weitere bestens ausgebildete Feuerwehrkräfte zurückgegriffen werden.
Die Ergebnisliste finden Sie hier.
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

















