Übung Zug1/3: Löschangriff beim Vorderholzbauer
Ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit mehreren vermissten Personen war die Übungsannahme bei der vergangenen Gemeinschaftsübung von Zug 1 und Zug 3. Gleich nach Ankunft der Feuerwehr begannen zwei Atemschutztrupps mit der Personensuche im Inneren der Gebäude. Der erste Trupp erkundete die angebaute Garage, von wo auch der Brand ausgebrochen war. Dort konnten zwei Personen aus der Schmiergrube gerettet werden. Der zweite Trupp durchsuchte den Heuboden. Dort waren insgesamt 5 weitere Personen vermisst und konnten ebenfalls gerettet werden. Bei einer Person mussten die Steckleiterteile und Korbtrage verwendet werden, da diese Person nicht mehr gehfähig war. Zwischenzeitlich begann die restliche Mannschaft mit einem Außenangriff. Auch die Mannschaft der Drehleiter fing mit der Brandbekämpfung von oben an. Parallel dazu errichtete die Mannschaft des Löschfahrzeuges am nahe liegenden Zwieselbach eine Saugstelle und legte auch die Zubringerleitung zum Tanklöschfahrzeug. Nachdem die Wasserversorgung sichergestellt war, konnte der Außenangriff mit mehreren Rohren, dem Wasserwerfer und dem Hydroschild erweitert werden.
Die Feuerwehr Abtenau bedankt sich recht herzlich bei der Familie Wintersteller für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes und für die anschließende Jause mit Getränk.
Übungsdaten FF Abtenau | |
---|---|
Fahrzeuge: | Tank, Leiter, Rüstlösch, Pumpe, Bus |
Mannschaftsstärke: | 41 |
Übungsleiter: | HLM Josef Sandtner |
Übungsbeobachter: | OFK HBI Albin Bachler |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF