Übung Zug 2 mit LZ Voglau und RK: Schwerer Verkehrsunfall
Bei dieser Gemeinschaftsübung, an der auch das Rote Kreuz und der Löschzug Voglau teilnehmen, war die Übungsannahme ein schwerer Verkehrsunfall am Firmengelände eines holzverarbeitenden Betriebes im Gewerbegebiet Schratten. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen, wobei ein PKW in den Straßengraben und ein zweiter PKW über die Leitschiene geschleudert wurden. Die Fahrer waren in ihren Fahrzeugen eingeschlossen, ein nicht angegurteter Beifahrer stürzte über den steilen Abhang und blieb neben einem Bachbett liegen. Ein Fahrzeug begrub zudem einen unbeteiligten Fußgänger unter sich.
Bei der Ankunft der Feuerwehr war bereits ein Fahrzeug des Roten Kreuzes vor Ort. Der Übungsleiter der FF Abtenau erkundete die Lage und gab die Übungsbefehle an die FF Abtenau und dem LZ Voglau. Die Personenrettungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt.
Aufgaben der Feuerwehren:
- Verkehrsabsicherung
- Aufbau des 2-fachen Brandschutzes bei beiden Unfallfahrzeugen
- Sicherung der Fahrzeuge mit Hubzügen bzw. der Anbauseilwinde
- Sicherung der Einsatzkräfte mit Rettungsleinen und Abseilachter
- Rettung der eingeklemmten Person aus dem abgestürzten PKW mit hydraulischem Rettungsgeräte
- Rettung der eingeklemmten Person unter dem Fahrzeug im Straßengraben mit Hebekissen
- Rettung der nicht eingeklemmten Person im 2. PKW mit Schaufeltrage
- Erstzugang und Kontaktaufnahme mit der abgestürzten Person
- Rettung der abgestürzten Person mit Korbtrage und in weiterer Folge mit der Kranseilwinde
- Unterstützung der Rettung bei Menschenrettungen und Abtransport der Verletzten
- Bergung der Fahrzeuge mit Kran bzw. Anbauseilwinde
Bei der Übungsbesprechung lobten die Übungsbeobachter die realistischen Übungsbedingungen und die gute Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte.
Herzlichen Dank an den LZ Voglau und das Rote Kreuz für die Übungsteilnahme!
Übungsdaten FF Abtenau: | |
---|---|
Fahrzeuge: | Rüstlösch, Tank, Last |
Mannschaftsstärke: | 23 |
Übungsleiter Gesamt: | HBM Peter Bachler, Kdt. Zug 2 |
Übungsbeobachter: | OFK HBI Albin Bachler, ABL OBI Martin Zorec, LZ Kdt. BI Markus Putz |
Weitere Kräfte: | |
Löschzug Voglau: | Tank, Pumpe 1, Pumpe 2 mit 25 Mann |
Übungsleiter Voglau: | LM Bernhard Quehenberger |
Rotes Kreuz Lammertal | 3 Fahrzeuge, 5 Mann |
Übungsleiter RK | Thomas Russegger |
Mannschaftsstärke Gesamt: | 53 |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF