Zurück zur Übersicht

143. Mitgliederversammlung

Am Samstag, dem 12.03.2022, fand im Hotel zur Post die 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau statt. Da der Ortsfeuerwehrkommandant HBI Albin Bachler die Versammlung gesundheitsbedingt nicht durchführen konnte, sprang kurzfristig sein Stellvertreter OBI Martin Zorec ein. Martin Zorec begrüßte zu Beginn die Ehrengäste, Bürgermeister LAbg. Ing. Johann Schnitzhofer, Pfarrer Mag. P. Virgil Steindlmüller sowie den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Markus Kronreif und den Ehren-BFK OBR Anton Schinnerl. Ein besonderer Gruß ging an die Obmänner bzw. Ortsstellenleiter der befreundeten Einsatzorganisationen.

Im Zuge dieser Mitgliederversammlung wurde ein imposanter Jahresbericht in Form einer „Power Point Präsentation“ durch Schriftführer BM Peter Sandtner präsentiert. Die FF Abtenau hatte im abgelaufenen Jahr wieder viele Einsätze zu bewältigen.

Das Einsatzspektrum reichte im vergangenen Jahr von mehreren Bränden und Verkehrsunfällen, Katastrophen- und Gefahrguteinsätzen bis hin zu überörtlichen Hilfeleistungen wie den Hochwässern in Hallein und Mittersill und den verheerenden Waldbränden in Griechenland.

Die Mitglieder der FF Abtenau wurden zu 148 Einsätzen und Hilfeleistungen gerufen und standen somit 2.622 Stunden im Einsatz.

Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie konnten 181 Ausbildungstermine mit 1.242 Mann/Frau abgehalten werden. Somit wurden für die Ausbildung 3.045 Stunden geleistet. Dazu zählen auch 19 Kurse, die an der Landesfeuerwehrschule Salzburg besucht wurden. Für die Verwaltungsarbeiten waren 1.757 Stunden notwendig.

Im Berichtsjahr 2021 leisteten die 76 aktiven Feuerwehrmänner/Frau der FF Abtenau insgesamt 7.450 freiwillige Stunden.

Der Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ging in seiner Ansprache auf einige größere Einsätze genauer ein und schilderte auch den Ablauf des großen Waldbrandeinsatzes in Griechenland, bei dem Martin Zorec und Markus Kronreif (Einsatzleiter Kat-Zug Sbg.) im Einsatz waren.

An diesem Abend wurde auch der neue Jahresbericht in Printform an die Anwensenden übergeben. Die erste Ausgabe erhielt der Sponsor Walter Windhofer, dem für die Unterstützung herzlich gedankt wurde.

Nach dem Tätigkeitsbericht trug der Kassier OBI Albin Sandtner den Kassenbericht vor und danach erfolgte die einstimmige Entlastung des Kassiers.

Nach den Ansprachen des Bürgermeisters und des Bezirksfeuerwehrkommandanten meldeten sich noch der Löschzugkommandant BI Markus Putz sowie die Kommandanten der befreundeten Einsatzorganisationen zu Wort und dankten der Feuerwehr Abtenau für die immer gute Zusammenarbeit.

Lesen Sie den diesjährigen Jahresbericht hier!

 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau