Zurück zur Übersicht

Brand in Russbach; Alarmstufe 2

Kurz vor 21:00 Uhr brach im Gebäude der Pumpstation "Obertriebenegg" beim neuen Speicherteich der Bergbahnen Rußbach ein Brand aus. Daraufhin wurde die FF Rußbach und in weiterer Folge die FF Abtenau alarmiert. Bei der Ankunft des Rüstlöschfahrzeuges der FF Rußbach standen die Fassade sowie Teile des Dachstuhls in Vollbrand. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Die FF Abtenau unterstütze die Kollegen aus Rußbach bei den Löscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Drehleiter. Ebenso wurde ein Atemschutztrupp gestellt. Als Wasserbezugsstelle diente der Speicherteich oberhalb des Brandobjektes. Nach circa einer Stunde rückte die FF Abtenau wieder ein, die FF Rußbach übernahm die Kontrolle und die Nachlöscharbeiten.

Der Schaden am Gebäude und den darin abgestellten Schneekanonen ist beträchtlich. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

Einsatzdaten FF Abtenau:
Ausgerückte Fahrzeuge:Tank, Leiter, Pumpe, Bus
Mannschaftsstärke:44 (inkl. Bereitschaft)
Einsatzleiter Abtenau:OFK HBI Albin Bachler
Alarm:20:55 Uhr; Sirene, Rufempfänger, SMS
Einsatzende:22:15 Uhr
Weitere Kräfte:
FF RußbachRüstlösch, Pumpe, Bus mit 22 Kräften
Einsatzleiter Gesamt:OFK OBI Bernd Schnitzhofer
Rotes KreuzPolizei
Salzburg AGBürgermeister Karl Huemer
 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau