Übung Zug 2: Gemeinschaftsübung mit RK, Verkehrsunfall
Bei der ersten Zugsübung des 2. Zuges fand eine Gemeinschaftsübung mit dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Lammertal) statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall beim Gemeindebauhof, bei dem ein PKW über den Straßenrand schlitterte und gegen Bäume prallte. Zwei Personen waren im PKW eingeklemmt. Die Mannschaft der FF Abtenau sicherte beim Eintreffen die Unfallstelle ab, sicherte das Fahrzeug und baute Beleuchtungen auf. Gleichzeitig wurde das hydraulische Rettungsgerät und sämtliche Geräte, welche für die Menschenrettung notwendig sind, in Stellung gebracht. In Abstimmung mit dem Übungsleiter der Rettung rettete die Feuerwehr die Personen mit Bergeschere und Spreizer, indem beide Türen und die B-Säule der Beifahrerseite entfernt wurden. Während dieser Arbeiten betreuten Sanitäter die Verletzten medizinisch. Nach der Übung wurden die Gerätschaften versorgt und der PKW geborgen.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung hob der Ausbildungsleiter und Übungsbeobachter OBI Martin Zorec die Wichtigkeit dieser Übungen hervor. Nur durch reibungslose Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen kann den Betroffenen bestmöglich geholfen werden.
Übungsdaten FF Abtenau: | |
---|---|
Fahrzeuge: | Rüstlösch, Tank, Pumpe, Bus |
Mannschaftsstärke: | 29 |
Übungsleiter: | HBM Peter Bachler |
Übungsleiter technisch: | LM Manuel Lindenthaler |
Übungsbeobachter FF: | HBI Albin Bachler, OBI Martin Zorec |
Rotes Kreuz: | 2 Sanka, 6 Sanitäter |
Übungsleiter RK: | Thomas Strubreiter (Kdt. Zug 4) |
Übunsbeobachter RK: | Restliche Mannschaft (Zug 4) |
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF