Zurück zur Übersicht

Drohnenschulung in Abtenau

Dem Feuerwehrbezirk Tennengau steht ab 1.1.2024 eine von der Behörde genehmigte Drohne zur Verfügung. Die Drohne ist Bestandteil des Einsatzleitfahrzeuges (ELFA) des Bezirkes Tennengau, welches bei der Freiwilligen Feuewehr Oberalm stationiert ist. Die Drohne kann von den Feuerwehren des Bezirkes Tennengau angefordert werden und kommt in Zukunft bei verschiedenen Einsätzen wie z.B. Dachstuhlbränden oder Suchaktionen zum Einsatz. Dieses moderne Einsatzgerät ist mit einer Kamera inkl. Infrarotkamera ausgestattet und kann zu einem schnelleren Einsatzerfolg beitragen.

Mehrere Tennengauer Feuerwehrkameraden wurden an der Landesfeuwerwehrschule zu Drohnenpiloten ausgebildet und sind in Zukunft befugt, diese Drohne zu fliegen. Von der FF Abtenau besitzen OFK Stv. OBI Martin Zorec sowie OVI Pasquale Ascione den Drohnenführerschein.

Am Samstag dem 25.11.2023 fand in Abtenau für die Tennengauer Drohnenpiloten eine Drohnenschulung statt. Als Übungsgebiet wurde der Bereich der Kneippanlage ausgewählt. Am Fuße des Tennengebirges wurden verschiedene Übungsflüge und Aufgabenstellungen abgearbeitet und somit konnte jeder Pilot weitere Erfahrung sammeln und sein Wissen vertiefen.

Übungsdaten:
Fahrzeuge:Einsatzleitfahrzeug Tennengau, VF Adnet, Bus Abtenau
Mannschaftsstärke:8
Dauer:08:00 bis 12:00 Uhr
Übungsbeobachter:BFK OBR Markus Kronreif
OFK HBI Albin Bachler
 

JAHRESBERICHT 2024

Lesen Sie den neuen Jahresbericht 2024!
Jahresbericht 2024

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau

Das Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau