27. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Unken (FLA Bronze & Silber)
"Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle - der Bach" , so beginnt der Angriffsbefehl für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, das es beim 27. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 01. Juli 2017 in Unken zu erringen galt.
Mit zwei Gruppen in Bronze und einer weiteren Gruppe in Silber, stellte sich auch die Feuerwehr Abtenau wieder dieser Herausforderung. Grundsätzlich teilt sich der Bewerb in zwei Teile - Löschangriff und Staffellauf. Beim Löschangriff muss vom Saugkopf über die Tragkraftspritze bis zum Strahlrohr alles in exakter Form laut Vorgabe und Durchführungsrichtlinie möglichst schnell aufgebaut werden. Sprechen während der Arbeit ist hierbei strengstens untersagt. Jeder Verstoß entgegen der Vorgaben sowie jeder Fehlgriff schlägt sich in Fehlerpunkten und zusätzlich benötigter Zeit nieder und wird von Bewertern entlang der Bewerbsbahn auch dokumentiert und entsprechend bewertet.
Dem bereits seit mehreren Monaten dauernden Training ist es aber zuzurechnen, dass unsere Gruppen mit nur wenigen Fehlerpunkten den Bewerb beenden konnten. Wir dürfen daher unseren Kameraden sehr herzlich zum absolvierten Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber gratulieren.
Folgende Kameraden konnten bei der Siegerehrung das Leistungsabzeichen in der jeweiligen Stufe entgegennehmen:
Gruppe Abtenau 1 (Bronze)
FM Günther Schnitzhofer
FM Simon Pendl
FM Daniel Seethaler
FM Josef Seethaler
FM Markus Schober
FM Florian Wallinger
FM Marcel Sandtner
PFM Stefan Bachler
PFM Alexander Zorec
Gruppe Abtenau 2 (Bronze)
OFM Michael Pöschl
OFM Stephan Harringer
OFM Markus Schnitzhofer
FM Josef Höll
FM Lukas Friesinger
FM Rupert Schnitzhofer
FM Martin Auer
PFM Julian Krallinger
PFM Simon Russegger
Gruppe Abtenau 3 (Silber)
OFM Michael Pöschl
OFM Stephan Harringer
OFM Markus Schnitzhofer
FM Josef Höll
FM Hans Eder
FM Lukas Friesinger
FM Michael Posch
FM Rupert Schnitzhofer
FM Martin Auer
Ein besonderer Dank gilt auch dem Trainerteam, welches die Gruppen perfekt auf den Landesfeuerwehrleistungsbewerb vorbereitet hat.
Folgende Kameraden standen den Bewerbern mit Rat und Tat zur Seite und unterstützten diese wo es nur ging:
OBI Albin Sandtner
BI Peter Auer
LM Pasquale Ascione
LM Manuel Lindenthaler
LM Hermann Dygruber
Weiters stellte die Feuerwehr Abtenau wieder 4 Bewerter die für eine faire und leistungsgerechte Bewertung sorgten. Folgende Kameraden waren als Bewerter tätig:
HBI Viktor Zorec (Hauptbewerter)
OBI Martin Zorec (Berechnungsausschuss A)
LM Hermann Dygruber (Bewerter 3)
LM Manuel Lindenthaler (Laufbahnrichter Staffellauf)
Nicht nur das Hantieren und Bedienen der feuerwehrtechnischen Gerätschaften übergeht in Fleisch und Blut, auch das funktionierende Zusammenarbeiten im Einsatz – und Übungsdienst als Team kann als wertvolles Endergebnis aus der Teilnahme bei diesem Leistungsbewerb gezogen werden.
BESONDERE EINSÄTZE
Notrufnummern
112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF